Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Start
Kontakt
Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Kontakt und Anfahrt
Lehre
Lehre
Zur Übersicht
Menü schließen
Anmeldung Klausureinsicht
Lehrveranstaltungen
Seminare
Anmeldung Abschlussarbeiten
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Publikationen
Forschungsprojekte
Kooperationen
News
Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Lehre
Seminare
Master
Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Voranmeldung zu Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Voranmeldung Seminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Voranmeldung Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Persönliche Daten
Vorname
*
Nachname
*
Matrikelnummer
*
E-Mail-Adresse (@stud.uni-hannover.de)
*
Teampartner (optional)
Themenpräferenz
Themenpräferenz 1
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Themenpräferenz 2
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Themenpräferenz 3
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Themenpräferenz 4
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Themenpräferenz 5
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Themenpräferenz 6
*
Thema 1: Marktfeedback und Verzerrungen in der Finanzberichterstattung
Thema 2: Unternehmensbetrug und Wirtschafts-/Finanzkriminalität
Thema 3: Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung
Thema 4: Finanzmarktregulierung und Kapitalflüsse
Thema 5: Der Einfluss von Analysten auf die Prüfung und Qualität von Rechnungslegung
Thema 6: Vorsichtige Rechnungslegung und Anreize zur Beschaffung von Informationen
Absenden
Achtung:
Kontrollieren Sie bitte alle Eingaben und senden Sie anschließend das Formular ab.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Allgemeine Übersicht Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Voranmeldung zu Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Kontakt