Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre IV
-
Wiederholertutorium zu Externe Unternehmensrechnung (270038)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Lilge
Kompetenzbereich Betriebswirtschaftslehre
-
Handelsrechtlicher Einzelabschluss (271006)
Termine: Lehrpersonen: Di. 09:15 - 10:45 | I-401 Wielenberg Inhalt: - Theoretische Begründung verschiedener Rechnungslegungszwecke
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Maßgeblichkeitsprinzip
- Ansatz von Vermögensgegenständen und Schulden
- Grundlegende Bewertungsvorschriften
- Folgebewertungen des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bilanzierung der Verbindlichkeiten
- Bilanzierung von Rückstellungen
- Ausgewählte Bilanzierungsprobleme.
Literatur: - Baetge/Kirsch/Thiele (2017) Bilanzen, 14. Auflage Düsseldorf: IDW
- Moxter (2007) Bilanzrechtsprechung, 6. Aufl., Tübingen: Mohr Siebeck
- Schildbach (2013) Der handelsrechtliche Jahresabschluss, 10. Aufl., Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis
-
Übung zu Handelsrechtlicher Einzelabschluss (271007)
Termine: Lehrpersonen: Mo. 07:30 - 09:00 (14-tägig) | II-013 Schulte Inhalt: Fragestellungen aus der Veranstaltung Handelsrechtlicher Einzelabschluss
Bemerkungen: Zu den Terminen beachten Sie bitte die Aushänge am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung oder unsere Internetseite.
-
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (271046)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Schulte Inhalt: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten.
Bemerkungen: Die Veranstaltung wird allen empfohlen, die an einem Seminar des Instituts teilnehmen. Kein Erwerb von Leistungspunkten möglich.
-
Seminar Ausgewählte Fragen der Rechnungslegung (271069)
Termine: Lehrpersonen: Blockveranstaltung Rohmann, Schulte