LehreSeminareMaster
Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)

Masterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (371047)

Seminar-Steckbrief

Allgemeine Merkmale
TitelMasterseminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Belegnummer(n) 371047
im SemesterWiSe 2022/2023
Angebotsrhythmusnur WiSe
Rahmenthema (Inhalt)Vertiefung ausgewählter Bereiche der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Zielgruppe / Zuordnung

Seminar wird im M.Sc mit PO 2018 für den Bereich Accounting and Taxation angeboten

Anzahl Plätze 20
Sprachenur Deutsch
Veranstaltungsortinternes Seminar
Praxispartner Nein
Veranstaltungs­rhythmusBlockveranstaltung
Anfertigung der Hausarbeitwährend der Vorlesungszeit
Anforderungen und Unterstützung
Zielsetzung Vertiefung ausgewählter Bereiche der Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
Erforderliche Vorkenntnisse Grundlegendes Wissen im Bereich Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung
Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche ArbeitenEinführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Formale Vorgaben Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Allgemeine Literatur-
Basisliteratur zum Einstieg je ThemaJa
Methodik-
Eingesetzte Spezial-Softwarekeine
Empfohlene Textverarbeitungs­softwarekeine spezielle Empfehlung
Seitenumfang Hausarbeit 20-30
Gliederungs­besprechungen
Leistungsan­forderungen / Bewertung inkl. Gewichtung Anwesenheitspflicht, 50% Schriftliche Arbeit, 40% Präsentation, 10% Mündliche Beteiligung
Prüfer Prof. Dr. Stefan Wielenberg
AnsprechpartnerDr. Alexandra Lilge
Gruppenarbeit und Themenvergabe
GruppenarbeitErforderlich
Gruppengröße2
Verfahren für die Zusammensetzung der Gruppenpräferenzbasiert
ThemenAnkündigung und Liste der Themen
Verfahren für Themenvergabe Präferenzbasiert
Art der VoranmeldungVoranmeldeformular wird Anfang Juli als PDF zur Verfügung gestellt
Zeitlicher Ablauf
Voranmeldung / Bewerbung

Formular

bis 18.7.2022

Vorbesprechung / Themenvorstellung / Kick-Off-Meeting 21.7.2022, 16:45 Uhr, Raum 442 (1501)
Themenzuweisung20.7.2022 bis 18 Uhr
Verbindliche Anmeldung21.07.2022
Bearbeitungs­beginn Seminararbeitab Anmeldung möglich
Abgabe Seminararbeit09.12.2022, 12:00 Uhr
Abgabe Präsentationnicht erforderlich
Präsentations­veranstaltung

wird noch bekanntgegeben, voraussichtlich Dezember 2022